Begehbares Kunstwerk:
das Graffiti-Projekt an der Station Köln-Longerich.

Seit Ende 2023 zeigen sich die Personen-Unterführungen innerhalb des Bahnhofs Köln-Longerich komplett neugestaltet.

Zuvor fanden sich dort jede Menge Tags mit der Longericher Postleitzahl 50739, die in Bilderstöckchen, Mauenheim und Alt-Longerich gilt. Derartige Tags werden in der Graffiti-Szene als Identifikationsmerkmale von bestimmten Sprayerinnen und Sprayern verwendet, die damit die von ihnen besprühten Wände markieren.

Eckdaten

Station Köln-Longerich
Zeitpunkt der Graffiti-Realisierung Dezember 2022
Elemente Personenunterführung
Programm Eigenmittel DB InfraGO AG
Besonderheiten Thema der rivalisierenden "Gangs" und den dazugehörigen Postleitzahlen wurde aufgenommen
Künstler Studio Vierkant

Das Projekt befindet sich hier:

Karte aller Graffiti ProjekteÜbersichtskarte von allen Bahnhöfen, bei denen es ein Graffitiprojekt zu besichtigen gibt.BergischGladbachGummers-bachKölnSüdKölnWestK-HolweideK-DellbrückDuckterathEitorfAu (Sieg)BonnHbfNeussHbfAachenHbfrenKöln-WorringenK-BuchforstBonn UN-CampusEuskirchenKoblenzDüsseldorfHbfRheydtHbfGeilenkirchenNeuwiedGerolsteinBadHonnefNiederdollendorfK-ParkgürtelK-NippesAn denAspenK-LongerichKöln-StammheimK-HansaringHeimbach (Eifel)HorremBergheim(Erft)LinnichLindernDalheimMönchengladbachKölnHbfKölnMesse/DeutzHeinsbergHz-Alt-MerksteinLangerweheStolbergK-EhrenfeldBad MünstereifelHennefK-WeidenWestTechnologieparkKöln-Müngersdorf/

Und so kommst Du hin!

Zur Fahrplanauskunft

Mehr Eindrücke von der Station Köln-Longerich

Unterführung mit Wandgestaltung in Blau und Weiß. Das Muster besteht aus sich wiederholenden abstrakten Zahlen und Linien. Links ein Schild mit der Zahl 1, darüber helle Beleuchtung. Die Wände sind im unteren Bereich mit braunen Fliesen verkleidet.

Köln Longerich:

Streetart mit kleinen Auszeiten verbinden.

DaEnzo

Etwa 4 Gehminuten vom Bahnhof Köln-Longerich entfernt liegt das DaEnzo, ein traditionsreiches italienisches Restaurant. Hier kann man in familiärer Atmosphäre authentische italienische Gerichte genießen – von hausgemachter Pasta bis hin zu köstlichen Pizzen und mediterranen Spezialitäten. Das DaEnzo ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die die italienische Küche lieben und in entspannter Umgebung eine genussvolle Mahlzeit verbringen möchten.

Anfahrt
bis Bahnhof Köln-Longerich, dann 4min. zu Fuß
Mehr Informationen

Zum alten Brauhaus

Nur 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Köln-Longerich entfernt, findet man das Restaurant Zum alten Brauhaus, das für seine klassische deutsche Brauhausküche bekannt ist. Hier kann man in rustikaler Atmosphäre deftige Speisen und frisch gezapftes Bier genießen. Ob traditionelle Gerichte wie Schnitzel, Bratwurst oder Kölsche Spezialitäten – das Brauhaus bietet alles, was man von der typisch deutschen Küche erwartet.

Anfahrt
bis Bahnhof Köln-Longerich, dann 5min. zu Fuß

Café&Bar 76 SeventySix

Die Café&Bar 76 SeventySix liegt nur 3 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Köln-Longerich entfernt und ist der perfekte Ort, um bei einem guten Kaffee oder einem leckeren Cocktail zu entspannen. Mit einer gemütlichen Atmosphäre bietet die Bar sowohl tagsüber als auch am Abend eine angenehme Location für eine Auszeit oder ein Treffen mit Freunden. Egal ob für einen schnellen Drink oder einen längeren Aufenthalt – hier findet man eine stilvolle Mischung aus Café und Bar.

Anfahrt
bis Bahnhof Köln-Longerich, dann 3min. zu Fuß

Bei der Neugestaltung der Station hat die Deutsche Bahn die Postleitzahl als Symbol aufgegriffen.

Auf den weiß gestrichenen Wänden begegnet den Nutzerinnen und Nutzern der Station jetzt ein dekoratives, blau-weiß gemaltes Mosaik mit der verfremdeten Ziffernfolge 739 als optisches Thema. "Schon kleine Maßnahmen können und sollen das Wohlgefühl unserer Reisenden steigern. Und das mit dem Ziel, Stationen so einladend wie möglich zu gestalten, dass sich noch mehr Reisende für die Bahn entscheiden", sagte dazu Bernd Kock, Vorstandsvorsitzender der DB Station & Service AG.

Alles so schön bunt hier!

Unterführung mit Wandgestaltung in Blau und Weiß. Das Muster besteht aus sich wiederholenden abstrakten Zahlen und Linien. Links ein Schild mit der Zahl 1, darüber helle Beleuchtung. Die Wände sind im unteren Bereich mit braunen Fliesen verkleidet.

Station Köln-Longerich

Station Köln-Longerich
Unterführung mit gewölbter Decke und großflächigem, buntem Graffiti mit Naturmotiven an den Wänden. Mehrere Personen gehen oder steigen eine Treppe hinauf, die zum Ausgang führt.

Station Köln West

Station Köln West

Station Niederdollendorf

Station Niederdollendorf
Unterführung mit großflächigem Graffiti in Pastellfarben. An der Wand steht in roten Buchstaben „Eitorf“ mit einer stilisierten Brücke darunter. Im Hintergrund führt eine Treppe ins Freie.

Station Eitorf

Station Eitorf
Unterführung mit geometrischem Graffiti in Rot, Blau und Grau. An der Wand ist eine stilisierte Lokomotive abgebildet. Der Ausgang führt unter einer Brücke hindurch auf die Straße.

Station Köln-Nippes

Station Köln-Nippes
Künstlerin arbeitet an einem Wandgraffiti mit stilisierten blauen Vögeln. Sie trägt eine Mütze und hält eine Farbrolle in der Hand. Vor ihr stehen Kisten mit Farbdosen und Malutensilien auf einer Treppe.

Station Köln-Dellbrück

Station Köln-Dellbrück
Bunte Graffiti-Unterführung am Bahnhof Köln-Ehrenfeld. Das Kunstwerk zeigt eine optische Illusion, bei der der Himmel durch einen Reißverschluss geöffnet wird. Seitlich sind verzerrte Säulen abgebildet. Mehrere Personen gehen oder fahren mit dem Fahrrad durch die Passage, daneben stehen zahlreiche geparkte Fahrräder.

Station Köln-Ehrenfeld

Station Köln-Ehrenfeld
Graffiti eines blauen Zuges an einer Wand unter einer Brücke. Um den Zug herum schlängeln sich grüne, nebelartige Formen. Im Hintergrund Kacheln in Blautönen und eine Geländerkonstruktion.

Station Köln-Weiden West

Station Köln-Weiden West
Wandgraffiti mit zwei großen Labor-Erlenmeyerkolben, die mit leuchtend grüner Flüssigkeit gefüllt sind. Ein silbernes Geländer verläuft quer über das Bild

Station Köln-Müngersdorf/Technologiepark

Station Köln-Müngersdorf/Technologiepark
Wandgraffiti mit geometrischen Mustern in Blau-, Grün-, Orange- und Weißtönen. Die Gestaltung besteht aus Linien, Dreiecken und rechteckigen Formen, die über zwei Wände in einer Ecke verlaufen.

Station Köln-Stammheim

Station Köln-Stammheim
Lange Fußgängerunterführung mit buntem Graffiti an den Wänden. Die Buchstaben in verschiedenen Farben und Stilen ziehen sich entlang des Tunnels, der in der Ferne von Tageslicht erhellt wird.

Station Köln-Worringen

Station Köln-Worringen
Graffiti am Bahnhof Thielenbruch mit Reh, Walnuss und Naturmotiven. Darüber ein Schild mit „Richtung Köln Hbf und Bergisch Gladbach".

Station Duckterath

Station Duckterath
Graffiti in der Unterführung am Bahnhof Köln Hansaring mit stilisierten Porträts von Personen in urbanem Look und bunten Hintergründen.

Köln Hansaring

Köln Hansaring
Kinder gestalten eine Wand mit buntem Graffiti bei einer kreativen Mitmach-Aktion im Freien.

An den Aspen

An den Aspen
Graffiti einer leuchtenden Feuerfliege auf einer Wand. Die Darstellung erzeugt die Illusion, dass das Insekt aus einem dunklen Loch hervortritt

Bonn UN-Campus

Bonn UN-Campus
Unterführung mit leuchtend gelb-rotem Graffiti, das abstrakte Linien, Kreise und Figuren zeigt. An den Wänden befinden sich blaue Hinweisschilder zu den Gleisen 1-4 und dem Ausgang zum Math.-Nat. Campus. Mehrere Personen gehen durch die Passage.

Köln Süd

Köln Süd