Urban Hiking in Köln
Stadt, Land, Fluss: Wandern in der Stadt? Klar ist das möglich. In dieser Collection haben wir dir einen abwechslungsreichen Mix an Touren in Köln zusammengestellt, die Sightseeing und Natur bestens…
Urban Hiking in KölnErleben Sie auf eindrucksvolle Weise deutsche Geschichte vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart. Das Haus der Geschichte in Bonn lädt Sie dazu ein. Seine zeitgeschichtlichen Sammlungen umfassen mehr als eine Million zum Teil einzigartige Objekte. Mehr als 7.000 davon präsentiert Ihnen das Museum in seinen Ausstellungsräumen. Gebrauchsgegenstände, Dokumente, Filme und andere Medien gehören ebenso dazu wie Maschinen, Möbel und Textilien. Darunter sind absolut einmalige Exponate, wie z. B. der Zettel, mit dem der SED-Politiker Schabowski 1989 die Öffnung der Berliner Mauer ins Rollen brachte. Oder werfen Sie einen Blick auf den Seesack, den der weltberühmte Rock ‘n‘ Roller Elvis Presley 1958 zum Beginn seines Wehrdienstes in Deutschland mitbrachte. Darüber hinaus beleuchtet das Museum mit bis zu vier Wechselausstellungen pro Jahr aktuelle, zeithistorische Themen – begleitet von einer Vielzahl unterschiedlichster Veranstaltungen.
Erleben Sie auf eindrucksvolle Weise deutsche Geschichte vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart. Das Haus der Geschichte in Bonn lädt Sie dazu ein. Seine zeitgeschichtlichen Sammlungen umfassen mehr als eine Million zum Teil einzigartige Objekte. Mehr als 7.000 davon präsentiert Ihnen das Museum in seinen Ausstellungsräumen. Gebrauchsgegenstände, Dokumente, Filme und andere Medien gehören ebenso dazu wie Maschinen, Möbel und Textilien. Darunter sind absolut einmalige Exponate, wie z. B. der Zettel, mit dem der SED-Politiker Schabowski 1989 die Öffnung der Berliner Mauer ins Rollen brachte. Oder werfen Sie einen Blick auf den Seesack, den der weltberühmte Rock ‘n‘ Roller Elvis Presley 1958 zum Beginn seines Wehrdienstes in Deutschland mitbrachte. Darüber hinaus beleuchtet das Museum mit bis zu vier Wechselausstellungen pro Jahr aktuelle, zeithistorische Themen – begleitet von einer Vielzahl unterschiedlichster Veranstaltungen.
Ab Bonn Hbf mit den Stadtbahnlinien 16, 66 oder 68 bis „Heussallee/Museumsmeile“, dann ca. 3 Minuten Fußweg