Urban Hiking in Köln
Stadt, Land, Fluss: Wandern in der Stadt? Klar ist das möglich. In dieser Collection haben wir dir einen abwechslungsreichen Mix an Touren in Köln zusammengestellt, die Sightseeing und Natur bestens…
Urban Hiking in KölnTradition und Geschichte des Feuerlöschwesens lernst du im Rheinischen Feuerwehrmuseum in Lövenich kennen. Anhand zahlreicher eindrucksvoller Exponate bietet es dir einen Querschnitt durch alle Epochen der historischen Brandbekämpfung und feuerwehrtechnischen Entwicklung bis in die Moderne. Die ältesten Geräte der Sammlung stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Zu den ausgestellten Objekten zählen viele Großgeräte wie Feuerwehroldtimer, Handdruckspritzen und Drehleitern, aber auch eine Vielzahl von verschiedensten Feuerwehrrequisiten. Das Spektrum reicht von Helmen, Uniformen und Hakengurten über Beile, Strahlrohre und Brandhaken bis hin zu Löscheimern, Atemschutzausrüstungen und vielem mehr. Die meisten Ausstellungsstücke befinden sich in einem technisch einwandfreien Zustand und wären für ihre Entstehungszeit voll einsatzfähig. Ein besonderes Erlebnis ist das Feuerwehrmuseum auch für deine Kids. Auf sie warten dort eine eigene Spielecke mit einem großen Holzfeuerwehrauto sowie kindgerechte Führungen, Spiel- und Spaßaktionen.
Tradition und Geschichte des Feuerlöschwesens lernst du im Rheinischen Feuerwehrmuseum in Lövenich kennen. Anhand zahlreicher eindrucksvoller Exponate bietet es dir einen Querschnitt durch alle Epochen der historischen Brandbekämpfung und feuerwehrtechnischen Entwicklung bis in die Moderne. Die ältesten Geräte der Sammlung stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Zu den ausgestellten Objekten zählen viele Großgeräte wie Feuerwehroldtimer, Handdruckspritzen und Drehleitern, aber auch eine Vielzahl von verschiedensten Feuerwehrrequisiten. Das Spektrum reicht von Helmen, Uniformen und Hakengurten über Beile, Strahlrohre und Brandhaken bis hin zu Löscheimern, Atemschutzausrüstungen und vielem mehr. Die meisten Ausstellungsstücke befinden sich in einem technisch einwandfreien Zustand und wären für ihre Entstehungszeit voll einsatzfähig. Ein besonderes Erlebnis ist das Feuerwehrmuseum auch für deine Kids. Auf sie warten dort eine eigene Spielecke mit einem großen Holzfeuerwehrauto sowie kindgerechte Führungen, Spiel- und Spaßaktionen.
Von Erkelenz Bahnhof (Bus) zu Fuß ca. 4 Minuten bis Erkelenz Süd. Mit der Linie EK2 von Erkelenz Süd bis Erkelenz Lövenich Post. Von da aus ca. 3 Minuten Fußweg zum Musuem.