Urban Hiking in Köln
Stadt, Land, Fluss: Wandern in der Stadt? Klar ist das möglich. In dieser Collection haben wir dir einen abwechslungsreichen Mix an Touren in Köln zusammengestellt, die Sightseeing und Natur bestens…
Urban Hiking in KölnWie wäre es mal mit einem geschichtlichen Wellenritt durch 2000 Jahre Badekultur? Das Römerthermen Zülpich Museum der Badekultur lädt dich gern dazu ein. Dort findest du die besterhaltene römische Thermenanlage ihrer Art nördlich der Alpen. Die 400 Quadratmeter große, ursprünglich aus dem 2. Jahrhundert stammende Anlage wurde 1929 bei Kanalbauarbeiten zwischen der Pfarrkirche St. Peter und der ehemaligen Propstei wiederentdeckt. Seit 2008 werden die Römerthermen in einem modernen Museum präsentiert – zusammen mit einer europaweit einzigartigen Ausstellung. Ein Rundgang nimmt dich mit auf eine ebenso informative wie kurzweilige Reise durch die Geschichte des Badens. Sie führt dich von den Resten der römischen Baderäume und römischen Toilettenartikeln über mittelalterliche Baderiten und Hygieneregeln, die ersten Waschbecken und Toiletten, kuriosen Erfindungen wie den Badeschiffen und der Schaukelbadewanne bis hin zu den Anfängen des Bädertourismus und moderner Bademode.
Wie wäre es mal mit einem geschichtlichen Wellenritt durch 2000 Jahre Badekultur? Das Römerthermen Zülpich Museum der Badekultur lädt dich gern dazu ein. Dort findest du die besterhaltene römische Thermenanlage ihrer Art nördlich der Alpen. Die 400 Quadratmeter große, ursprünglich aus dem 2. Jahrhundert stammende Anlage wurde 1929 bei Kanalbauarbeiten zwischen der Pfarrkirche St. Peter und der ehemaligen Propstei wiederentdeckt. Seit 2008 werden die Römerthermen in einem modernen Museum präsentiert – zusammen mit einer europaweit einzigartigen Ausstellung. Ein Rundgang nimmt dich mit auf eine ebenso informative wie kurzweilige Reise durch die Geschichte des Badens. Sie führt dich von den Resten der römischen Baderäume und römischen Toilettenartikeln über mittelalterliche Baderiten und Hygieneregeln, die ersten Waschbecken und Toiletten, kuriosen Erfindungen wie den Badeschiffen und der Schaukelbadewanne bis hin zu den Anfängen des Bädertourismus und moderner Bademode.
von Zülpich Bf mit der Bus Linie 774 bis Haltestelle Zülpich Römerbad und von da aus ca. 2 Minuten Fußweg bis zum Museum.